Genossenschaft BG Zurlinden und TIXI Zürich bleiben verbunden
Jan Baumgartner, Geschäftsführer BG Zurlinden und Petra Furrer, Geschäftsführerin TIXI Zürich
Die Baugenossenschaft Zurlinden als eine der grössten Genossenschaften im Kanton Zürich leistet mit der Unterstützung von TIXI Zürich einen Beitrag zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung am öffentlichen Leben.
Die BG Zurlinden schlägt andere Wege ein als herkömmliche Genossenschaften, bei denen der soziale Auftrag und alternatives Wohnen im Vordergrund stehen. Die meisten Genossenschafter der Zurlinden sind bürgerliche Unternehmer aus der Baubranche. Mit dem Bekenntnis zu einer 2000-Watt-Gesellschaft investiert die Genossenschaft aber in einen nachhaltigen Wohnungsbau. Als Baustoff für die Gebäude wird oft Holz verwendet, es werden Photovoltaik Anlagen installiert und Wasserstoff als Energieträger genutzt.
BG Zurlinden ermöglicht zweites Fahrzeug
Die 1923 gegründete BG Zurlinden unterstützt TIXI Zürich seit 2017. Nun ermöglicht der sozial engagierte Sponsor ein weiteres Fahrzeug. Dieses steht während fünf bis sechs Jahren im Einsatz und begleitet rund 13‘500 Menschen mit Behinderung und Betagte hinaus ins Leben. «TIXI leistet wertvolle Arbeit. Mit unserem Beitrag möchten wir mithelfen, das Ziel der Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben zu erreichen», sagt der Geschäftsführer der BG Zurlinden, Jan Baumgartner, überzeugt. Die BG Zurlinden unterstützt noch weitere soziale Projekte, wie quartiernahe Vereine und den Jugendsport.
TIXI ist dank Partnerschaften stark
Die Fahrzeugflotte ist das Herz der Organisation. Durch die gute Sichtbarkeit der Fahrzeuge an 365 Tagen im Jahr ist eine Partnerschaft besonders attraktiv. «TIXI ist zu zwei Dritteln durch Spenden und Sponsoringbeiträge finanziert. Starke Partner wie die Baugenossenschaft Zurlinden machen TIXI erst möglich. Wir danken für die grossartige Unterstützung – auch im Namen unserer Fahrgäste», freut sich Petra Furrer, Geschäftsführerin von TIXI Zürich.