Making-of für den «TIXI Imagefilm»

 

TIXI schreibt Filmgeschichte. Im 90-sekündigen Video stehen drei Fahrgastgeschichten im Zentrum. Mit berührenden Bildern, starken Aussagen und einer einfachen Botschaft möchten wir uns den Weg in die Herzen der Zuschauer bahnen.

Das Rezept für diesen Kurzfilm sind die authentischen Protagonisten, die in Kürze Schauspieltalent entwickelten, die Professionalität des ambitionierten Filmteams und die umsichtige Begleitung durch TIXI. Mit Halsundbeinbruch Film haben wir eine Zürcher Filmproduktionsfirma gefunden, die mit viel Herzblut und einem Team aus Redakteurin, Regisseur und Kammeramann einen Kurzfilm produzierte, auf den wir alle bereits sehr gespannt sind. Ein Hals- und Beinbruch ist bei der professionell arbeitenden Firma garantiert ausgeschlossen.

Auf die richtige Mischung kommt es an

Der Drehtag begann mit Wolken und vereinzelten Regenschauern. Glücklicherweise wurde zuerst in der Wohnung der ersten Protagonistin gefilmt. Am Nachmittag dann hellte es auf. Genau im richtigen Moment, als der Dreh für die zweite Geschichte begann. Während dem Drehtag musste das Filmteam mit dem arbeiten, was es vor Ort antraf. Änderungen im Drehablauf aufgrund wettermässiger Bedingungen und Gegebenheiten vor Ort mussten innert Kürze umgesetzt werden. Dies erforderte einiges an Flexibilität, ein gewisses Improvisationstalent und einen sicheren Blick für das Ganze.

Zürich by TIXI

Im TIXI Imagefilm zeigen wir unsere Verbundenheit mit der Limmatstadt. Prominente Orte wie Zürich West oder der Sechseläutenplatz werden ins beste Licht gerückt. Ausserdem haben wir glaubwürdige Menschen ausgewählt wie die Stadtzürcherin Beatrice Keller, die zeitlebens in Altstetten wohnte. In ihrem Zuhause erlebten wir nostalgische Momente, als sie uns aus ihrem Leben erzählte. Der sehr persönliche Einblick in ihre Wohnung und ihr Leben wurde dank dem Feingefühl des Filmteams erst möglich. TIXI Zürich wird durch die Geschichten der Fahrgäste berühr- und erlebbar.

Abwechslung vom Alltag

Der Drehtag war abwechslungsreich und intensiv. Der Kameramann zeigte vollen Einsatz, als er sich bei der Bushaltestelle «Bäckeranlage» wagemutig auf die Mittellinie der Strasse stellte, um die richtige Einstellung zu finden. Für den blinden und kleinwüchsigen Marco D’Ambrosio war der Tag alles andere als Alltag und bescherte ihm einige Stunden Abwechslung. Nicht zu vergessen sind unsere drei Freiwillligen, die im TIXI Imagefilm eine Nebenrolle haben, aber für uns alles andere als eine Nebensache sind. Unsere über 400 freiwilligen Fahrer und Fahrerinnen bilden den Verein TIXI Zürich, in dem Mitglieder Mitglieder fahren und auf diese Weise dringend benötigte Hilfe direkt ankommt.

TIXI Zürich dankt allen Beteiligten, allen voran den Fahrgästen und den hilfsbereiten Fahrern und Fahrerinnen, die im Imagefilm mitwirkten, für ihren Einsatz und ihr Herzblut, das sie in die Realisation dieses Kurzfilms steckten. Wir freuen uns schon jetzt auf die Premiere, die voraussichtlich im August/September stattfinden wird.

 

 

 

 

Zurück