TIXI ist für alle da während der Langen Nacht der Zürcher Museen

«Dieser ausserordentliche Fahreinsatz hat mir wirklich Spass gemacht! Ich durfte viele interessante Leute kennenlernen. Während und nach dem Regen haben es die Besucher besonders geschätzt, mit uns fahren zu dürfen.», so die Rückmeldung unseres Fahrers Markus Tanner, der für TIXI an der Langen Nacht der Zürcher Museen im Einsatz stand.
Waren es letztes Jahr noch rund 30 Fahrten, brachte TIXI während der diesjährigen Jubiläums Museumsnacht 185 Fahrgäste auf rund 90 Fahrten von einer Veranstaltung zur nächsten. Zwei Fahrzeuge standen an der Tramhaltestelle Museum Rietberg und beim Museum selbst, zwei Fahrzeuge beim Johan Jacobs Museum und der Villa Patumbah und zwei weitere Fahrzeuge auf dem Hechtplatz beim Bellevue. Das Zürcher Museumsleben bot einige spannende, abwechslungsreiche und anregende Highlights für junge und ältere Besucher an.
TIXI als offizieller Partner der Langen Nacht
Auch der sintflutartige Regenfall, der alle überraschte, konnte der Laune nichts anhaben. Umso dankbarer war mancher um die hilfsbereiten TIXI Fahrer, die für einmal ihre Türen auch für Menschen ohne Mobilitätseinschränkungen öffneten. So kamen Familien, Einzelpersonen und auch ältere Damen und Herren in den Genuss eines individuellen Gratis-Shuttles zwischen den einzelnen Museen und auch öfters mal Richtung Bahnhof. Zusätzlich konnten unsere freiwilligen Fahrer auch zahlreiche Auskünfte erteilen über die Lange Nacht und TIXI. Der Fahrer Martin Ries erzählte nach seinem Einsatz, dass die Leute begeistert waren von der Museumsnacht als auch ganz speziell vom TIXI Angebot. Wir sind stolz, dieses Jahr als offizieller Partner der Langen Nacht der Zürcher Museen in Zusammenarbeit mit dem Verein Zürcher Museen, sechs Fahrzeuge zur Verfügung gestellt zu haben für eine unvergessliche Museumsnacht. Ein grosses Dankeschön an alle freiwilligen Fahrer für euren grossen Einsatz.