TIXI Zürich sagt ihren PW- und Fahrinstruktor:innen Danke
Am TIXI-VIP-Anlass im Kino Riffraff in Zürich boten wir unseren PW-Fahrer:innen und Fahrinstruktor:innen einen kulturellen, musikalischen und kulinarischen Abend mit einem überraschenden Spot, sanften Tönen und Zeit zum Austausch untereinander.
Die Freude war gross, dass wir nach längerer Zeit wieder einen Dankesanlass speziell für unsere Freiwilligen, die mit ihrem eigenen PW unterwegs sind und die Fahrinstruktor:innen, die unsere Neuankömmlinge professionell einführen, organisieren durften.
Wertschätzung zeigen
«Die PW-Fahrer:innen schenken uns nicht nur ihre Zeit, sondern sie sind mit ihrem eigenen PW im Einsatz. Die Fahrinstruktor:innen bilden die Neufahrer:innen kompetent aus und sind somit das Fundament unseres Fahrteams», führte die Geschäftsleiterin Petra Furrer aus. Diese beiden Fahrgruppen leisten einen Sondereinsatz und sind eine ausserordentliche Bereicherung für TIXI. Das soll auch speziell gewürdigt werden. Die anwesenden Gäste genossen nach der Filmvorführung mit musikalischer Einlage ein reichhaltiges Buffet.
PW-Kampagne
Da gut die Hälfte unserer Fahrgäste als Fussgänger registriert sind, können sie auch mit dem eigenen PW chauffiert werden. Menschen, die aufgrund einer Krankheit, einem Unfall oder ihres Alters nicht mehr selbständig den ÖV nutzen können, schätzen den privaten Fahrdienst von TIXI sehr. Darum möchten wir unseren Pool an PW-Fahrer:innen erweitern. Der Kurzspot «Heldinnen gesucht» wurde als Teil der PW-Fahrer:innen Kampagne realisiert.
TIXI kommt auf die Leinwand
Wir verraten noch nicht zu viel. Der Kurzspot wird zum ersten Mal an den Yesh!-Tagen 2022 einer breiten Öffentlichkeit präsentiert, unter anderem auch im Kino Riffraff. An den Filmtagen werden über 30 Filme gezeigt, in denen die jüdische Geschichte, Kultur und Gesellschaft nähergebracht werden. Weitere Auftritte im Telezüri, im Internet und auf social media folgen.