TIXI Zürich Fahrer:in werden

In unserem Video «Ein Tag im Leben eines freiwilligen TIXI Fahrers» erfährst Du mehr über Deine künftige Tätigkeit als TIXI Fahrer:in.

Häufig gestellte Fragen

Mit welchem zeitlichen Aufwand muss ich rechnen?

Natürlich kannst Du selbst wählen, wie oft Du fahren möchtest. Ob an fixen / wiederkehrenden Tagen oder flexibel an Deinen Wunschtagen. Eine Schicht dauert in der Regel einen halben Tag (ca. 4 – 5 Stunden).

Deine Fahrten mit den TIXI Fahrzeugen startest Du ab der Zentrale an der Mühlezelgstrasse 15 in Zürich, ab Dübendorf, Thalwil oder Esslingen.

Mit welchen Fahrzeugen werde ich unterwegs sein?

Unsere Flotte mit 30 rollstuhlgängigen Fahrzeugen besteht aus 26 VW Caddy, vier fortschrittlichen E-Fahrzeugen sowie einem PW. Alle Fahrzeuge ausser dem PW verfügen über eine Heckrampe, ein Rollstuhlsicherungssystem und über ein Navigationssystem.

Kann ich auch mit meinem privaten Fahrzeug für TIXI fahren?

Ja, das kannst du.

Gut 10% unserer freiwilligen Fahrer:innen sind mit ihrem eigenen Auto für TIXI unterwegs. Fahrgäste, die nicht auf einen Rollstuhl angewiesen sind, schätzen es sehr mit einem privaten Auto transportiert zu werden und empfinden die persönlichen Fahrten als sehr angenehm.

Als PW-Fahrer:in startest Du von zu Hause aus und erhältst von TIXI für jeden gefahrenen Kilometer 70 Rappen Entschädigung.

Informationen zum Fahren mit dem eigenen Auto und weitere Details findest du in unserer Broschüre: TIXI PW-Fahrer:in werden

Welche Behinderungen haben die Fahrgäste?

56% unserer Fahrgäste sind nicht auf einen Rollstuhl angewiesen, leiden jedoch unter einer Seh- oder Hörstörung, sind betagt, dement oder geistig beeinträchtigt und können die öffentlichen Verkehrsmittel nicht ohne Hilfe nutzen.

Hauptsächlich transportieren wir unsere Fahrgäste zu gesellschaftlichen Anlässen, zu Terminen im Zusammenhang mit einer Beschäftigung oder eines Hobbies, Zahnarzt, Frisör oder auch zum Einkaufen. Die persönliche Begleitung unserer Fahrgäste startet und endet an der Haustür.

Mit einer gesunden Portion Empathie kann jedem unserer Fahrgäste auf Augenhöhe begegnet werden. Der Informationsaustausch mit unseren langjährigen Mitarbeitenden und/oder Fahrer:innen sowie unser „Knigge für den respektvollen Umgang mit Menschen mit Behinderung" wird Dir helfen, Dich im Umgang mit unseren Fahrgästen selbstsicher und empathisch zu verhalten.

Gibt es eine Schulung für Fahrer:in?

Wir legen Wert auf eine gute Ausbildung. Um grösstmögliche Sicherheit im Strassenverkehr und eine gute Qualität der Dienstleistung sicherzustellen. Nach einem Gespräch mit unserem Fahrdienstleiter, wirst Du Deine ersten beiden Fahrten mit einem unserer langjährigen und erfahrenen Fahrer:innen tätigen und dabei alles Wichtige erfahren und lernen.

Wir bilden Dich aus:

  • Im Umgang mit Fahrgästen
  • Mit der Handhabung von Rollstühlen
  • In der Bedienung der technischen Geräte in den Fahrzeugen
  • In der Fahrtechnik sowie in der Administration und den internen Abläufen

Wir informieren und schulen danach mit:

  • themenbezogenen Veranstaltungen
  • spezifische Schulungen
  • monatlichen TIXI Fahrnews

Möchtest auch Du ein TIXI lenken und unseren Fahrgästen Mobilität und Freude schenken?

Dann melde Dich unverbindlich an und wir kontaktieren Dich.