TIXI Fahrteam Weiterbildung
Zielsetzung
Rund 400 freiwillige Fahrerinnen und Fahrer stehen jährlich auf durchschnittlich 60‘000 Fahrten für Menschen mit Behinderung im Einsatz. Wer seine Freizeit für eine gute Sache einsetzt, will etwas bewegen. Damit er dies kann, muss ihn die Organisation bei seiner Arbeit unterstützen und ihm das nötige Wissen vermitteln. Mit Fahrsicherheitskursen fördert TIXI seine Freiwilligen, optimiert Abläufe und verhilft ihnen zu mehr Sicherheit im Umgang mit Fahrgästen und im Verkehr.
Ist-Situation
2015 startete TIXI mit einem eigenen, massgeschneiderten Fahrsicherheitskurs als Pilotprojekt. Dieser besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil, die jeder TIXI Fahrer/jede Fahrerin obligatorisch absolvieren muss. 2016 bis Ende Mai 2017 wurde das gesamte bestehende Fahrteam geschult. Seither finden in regelmässigen Abständen Kurse für die neueintretenden Fahrerinnen und Fahrer statt.
Bedarf
Jährlich benötigt TIXI 60 bis 80 neue Freiwillige, um den Fahrerbestand beizubehalten. Diese können in vier ganztägigen Praxiskursen (10 Teilnehmer pro Halbtag) und vier abendlichen Theoriekursen geschult werden. Eine ganze Reihe von Inhalten steht auf dem Programm.
Praktischer Teil: Für unsere Fahrer und Fahrerinnen steht Sicherheit an erster Stelle. Damit sie auf alles vorbereitet sind, lernen sie im Kurs, wie das grosse TIXI Fahrzeug auf die verschiedensten Situationen reagiert – bremsen und ausweichen sowohl bei trockener als auch bei nasser Fahrbahn mit einem solchen Gefährt will geübt sein. Zudem können die Fahrer im Rahmen des Kurses erleben, wie es sich anfühlt, hinten im Rollstuhl zu sitzen.
Theoretischer Teil: TIXI interne Abläufe, Anwendung des Telematikgerätes (Navigation und Abrechnung), Umgang mit Fahrgästen/Menschen mit Behinderung, Vorgehen bei einem Notfall.
Nachhaltigkeit
Der Kurs ist eine Investition in die Sicherheit der Fahrgäste, der Fahrer selber und anderer Verkehrsteilnehmer. Investitionen in unsere Fahrer und Fahrerinnen zahlen sich langfristig aus, viele von ihnen bleiben TIXI jahrelang treu. Jedes Jahr feiern wir eine grössere Zahl eindrücklicher Dienstjubiläen.
Unfallfreies Fahren schützt Menschenleben und spart Kosten (Schäden). Pro Jahr spenden die rund 400 freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer insgesamt 100'000 Stunden Gratisarbeit. Wäre diese Leistung mit einem Stundensatz von 35 Franken bewertet, ergäbe dies eine Summe von 3,5 Millionen Franken.
Ihre Investition
Mit Ihrer Spende machen Sie es möglich! Mit...
- 75 Franken schenken Sie 1 Stunde Fahrinstruktion
- 150 Franken ermöglichen Sie die Teilnahme am Theoriekurs
- 300 Franken kann ein Neufahrer oder eine Neufahrerin den Fahrkurs (Grund- oder Aufbaumodul) besuchen
Gerne erteilen wir Ihnen zu dem Projekt detailierte Auskünfte betreffend finanziellem Bedarf und Finanzierungsplan.
Daniel Stutz freut sich auf Ihre Kontaktnahme unter daniel.stutz@tixi.ch oder 044 404 13 80.