Dezember 2022

Die TIXI Weihnachtsgeschichte: Geben macht glücklich

Auch über Weihnachten stehen unsere Fahrer:innen im Einsatz und ermöglichen den Fahrgästen, dass sie nach Hause  gehen können. Der Weihnachtsfahrer Jacques Aubert feiert Weihnachten nicht gross mit seiner Familie. Für ihn persönlich bedeutet Weihnachten etwas zu geben.

«Es ist ein grosser Kontrast, wenn ich zum Beispiel einen Fahrgast aus einem städtischen Pflegeheim nach Hause zur Familie bringe, wo die festlich gekleideten Verwandten aus mehreren Generationen in der warmen Stube auf ihn warten und dankbar sind, dass TIXI das ermöglicht hat. Das ist fast ein bisschen wie ein Weihnachtsmärchen. Wenn ich einen Fahrgast bringe oder abhole, werde ich ein Teil dieser Familienfeier.»
Jacques Aubert, TIXI Weihnachtsfahrer

«Die Stimmung ist anders an Weihnachten. Die Fahrgäste sind entspannt und freudig. Auch auf den Strassen ist Ruhe eingekehrt“, erzählt Aubert. «Manchmal werde ich von den Familien auch gefragt, ob ich noch Zeit habe für ein Getränk. Das ist ein schönes Gefühl.» Geben macht bekanntlich seliger als nehmen.

An Weihnachten rücken die Therapiefahrten, Arztbesuche oder Fahrten zur Arbeit in den Hintergrund. Im Mittelpunkt stehen dann, ganz getreu dem Vereinszweck, die Freizeitfahren. Es sind Fahrten, die Menschen näher zueinanderbringen. «Die ganze Familie trifft sich wieder», beschreibt es Jacques Aubert. «Es freut mich sehr, dass ich anderen dieses Wiedersehen ermöglichen kann.»

Solch ein Wiedersehen ermöglicht TIXI auch dem Fahrgast Heinrich Walter Baur. Seit einem Unfall ist der 92-jährige Mann mobilitätseingeschränkt. Zeitenweise war er im Rollstuhl, dann ging er am Rollator. Nach einem weiteren Sturz hat sich sein Zustand verschlechtert. An Heiligabend bringt ihn TIXI vom Pflegezentrum Senevita in Oerlikon nach Hause zu seiner Tochter, die in Bülach wohnt. «Als Familienangehörige sind wir sehr beruhigt, dass einer der hilfsbereiten und zuverlässigen Fahrer unseren Vater abholt und wieder gut betreut nach Hause bringt», meint Judith Bettschart. Es sei schön, dass sie das Weihnachtsfest im gleichen Rahmen wie früher feiern könnten. Leider ist der Transport für sie aufgrund des eigenen Automodells nicht möglich. Heiligabend verbringt Vater, Grossvater und Urgrossvater Baur mit seinen Enkelkindern, die mit ihren Partnern anwesend sind, mit einer Urenkelin, Schwiegersöhnen und seinen Töchtern. Gemeinsam essen sie Fondue Chinoise und halten die Familientradition aufrecht. Dank den regelmässigen Besuchen von Feiern und Treffen, die Herr Baur mithilfe von TIXI machen kann, ist der Zusammenhalt der Familie ungebrochen. Wir wünschen der Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest.

Wir suchen Deine TIXI Fotos

«Ohne Fotografie ist der Moment für immer verloren, so als ob es ihn nie gegeben hätte», sagte Richard Avedon einmal. Während den Einsätzen für TIXI erlebst Du sicher auch den einen oder anderen unvergesslichen Moment, den Du nicht vorbeiziehen lassen willst.

Heutzutage sind wir alle ausgerüstet mit einem Smartphone. Die Bildqualität lässt sich noch nicht mit einer richtigen Kamera vergleichen, aber für eine Momentaufnahme reicht es. Wir haben einen Fotowettbewerb lanciert, um Deinen Moment sichtbar zu machen. Es haben uns bereits einige Fotos erreicht. Mach auch Du mit, lade Deine besten TIXI Fotos hoch und bewerte die hochgeladenen Fotos gleich selbst:

Foto-Wettbewerb

Dem/der Gewinner:in winkt ein schöner Geschenkkorb.

So funktionierts:
Es muss nicht zwingend ein TIXI Fahrzeug abgebildet sein. Es können auch andere Dinge, die auf TIXI hinweisen, ersichtlich sein.

  • Fahrgäste dürfen nicht erkennbar aufgenommen werden. Sonst dürfen wir die Bilder nicht veröffentlichen (Persönlichkeitsschutz).
  • Wenn Du Dich als Fahrer:in in Action ablichten lassen möchtest, erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir das Foto veröffentlichen dürfen.
  • Lade Deine Fotos auf der Plattform Foto Wettbewerb Du benötigst kein Login, sondern kannst Dich als Gast (mit Deinem Vornamen oder einem Nicknamen) anmelden (Titel des Fotos und Fotograf angeben, Upload-Bestimmungen akzeptieren).
  • Bewerte die anderen Fotos mit den angebotenen Smileys.

Der Fotowettbewerb läuft bis Ende Januar 2023. Wir freuen uns auf Deinen TIXI Moment und danken Dir für die Teilnahme.

rukka-Spezialangebot

rukka steht für qualitativ hochstehende Outdoor-Bekleidung für sportbegeisterndes Wandern, Skifahren, Velofahren und für vieles mehr. Eine grosse Auswahl an wetter- und windfesten Bekleidungsstücken für Gross und Klein findet sich bei rukka.

Möchtest Du Dich für die kältere Jahreszeit neu einkleiden? Oder jemand anderem eine Freude bereiten? Pünktlich zum Erscheinen des neusten Katalogs von rukka dürfen wir Dir wieder ein Topangebot für Deinen persönlichen Gebrauch unterbreiten.

Stöbere auf www.rukka.ch rum und profitiere von einem Rabatt von 50% auf das gesamte Sortiment. Die Lieferung (inkl. Rechnung) erfolgt direkt an Deine Privatadresse.

Die Aktion ist bis am 10. Januar 2023 gültig. Möchtest Du eine Bestellung machen? Dann schreibe ein E-Mail an michele.tihanyi@tixi.ch mit Angabe der Artikelnummer, Grösse, Farbe und der gewünschten Lieferadresse. Es dürfen auch mehrere Artikel bestellt werden. Die Bestellungen werden fortlaufend entgegengenommen und bearbeitet. Danke für Dein Interesse.

Neue ProMobil-Karten

ProMobil bietet mobilitätseingeschränkten Menschen, die in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen leben, die Möglichkeit, zu günstigen Konditionen Transportangebote zu nutzen.

Wo andere Kostenträger fehlen, hilft ProMobil direkt und unkompliziert im Bereich Freizeit­ und Therapiefahrten und ermöglicht benachteiligten Menschen mit geringem Einkommen und wenig Vermögen mobil zu sein.

ProMobil ist eine Dachorganisation und führt selber keine Fahrten aus. Zur Gewährleistung des Transportangebotes bestehen im ganzen Kanton Zürich Verträge mit rund 185 lokalen und überregionalen gemeinnützigen Transportdiensten oder gewerblichen Taxiunternehmen. TIXI Zürich ist seit 2011 Vertragspartner von ProMobil.

Neue Karten
Wenn auf dem Fahrrapport bei einem Fahrgast ein Haken bei ProMobil gesetzt ist (siehe roter Pfeil), handelt es sich um einen Fahrgast, der ProMobil-Mitglied ist.
In diesem Fall muss der Fahrgast einen ProMobil-Gutschein abgeben.

Ab 2023 gibt es neue ProMobil-Karten. Bitte achte darauf, dass ein ProMobil-Fahrgast Dir eine aktuelle Karte abgibt. Denn die ProMobil-Karten mit der Jahresangabe 2022 sind 2023 nicht mehr gültig.

Unten abgebildet siehst Du eine ProMobil-Freizeitkarte, die nur noch bis am 31. Dezember 2022 gültig ist:

Nachfolgend die neuen ProMobil-Karten, die ab 1. Januar 2023 gültig sind:

Besten Dank für Deine Aufmerksamkeit.

 

Kurz und bündig

  • Für die Festtage vom 24., 25. und 26.12. haben sich insgesamt 89 Fahrer:innen für Einsätze gemeldet. Allen ein herzliches Dankeschön!

  • Am 5. Dezember 2022 war der «Internationale Tag der Freiwilligen», an dem alle Menschen, die unentgeltlich für ihre Mitmenschen im Einsatz stehen, gewürdigt und verdankt wurden.
  • Die Stiftung Wagerenhof in Uster bietet jetzt auch Gratiskaffee für TIXI Fahrer:innen an. Die komplette Liste der Angebotspartner (Gratisgetränk in Heimen) findest Du im internen Bereich.

 

Zum Schluss … ist Weihnachten

Es war einmal vor langer Zeit …
… da behielten alle Bäume auch im Winter ihre Blätter.

Kurz vor Weihnachten konnte ein kleiner Vogel nicht in den warmen Süden fliegen, denn einer seiner Flügel war gebrochen.

Vor Kälte zitternd suchte er Unterschlupf im Laub der grosse Eiche.

«Geh weg! Du wirst alle meine Eicheln essen», wies ihn der alte Baum zurück.
Der kleine Vogel hüpfte weiter.

Er flüchtete sich ins Geäst der grossen Buche.

«Bleib nicht hier! Du wirst alle meine Bucheckern essen», befahl der robuste Baum.
Verängstigt floh der kleine Vogel und versteckte sich in der Birke.

«Ich will dich hier nicht! Du wirst meine Zweige verschmutzen», entschied der schöne Baum.

Von allen Bäumen zurückgewiesen, hungrig und einsam, legte sich der kleine Vogel nieder, um zu sterben.

«Komm, komm, kleiner Vogel!» Ganz in der Nähe machte ihm eine Tanne ein Zeichen. Von der Kälte schon ganz steif, schleppte sich der Vogel bis zur netten Tanne.

«Hier hast du nichts zu fürchten, ich werde dich beschützen.»

Am Abend vor Weihnachten wehte ein schrecklicher Wind über den Wald hinweg.

Alle Bäume verloren ihre Blätter. Allein die Tanne blieb grün und nahm den kleinen Vogel auf.

Von der Tanne beschützt, wurde der kleine Vogel langsam wieder gesund. Mit den ersten Sonnenstrahlen des kommenden Frühlings flog er fort.
Seither ist die Tanne unser Weihnachtsbaum, grosszügig und beschützend, um welchen wir uns stets versammeln.

Und die Quintessenz der Geschichte?
Mit Deinem Einsatz für unsere Fahrgäste ermöglichst Du unheimlich viel. Ob Sommer oder Winter, ob arm oder reich. Unverwüstlich wie eine Tanne, die Kälte und Sturm im Winter trotzt.

Danke für Deinen Einsatz!

Veranstaltungen

TIXI Stamm Dübendorf

… Donnerstag, 29. Dezember, ab 18.00 Uhr im Restaurant Hecht in Dübendorf

Anlässe

MV 2023: Do. 11. Mai 2023

Veränderungen im Fahrteam

Herzlich willkommen

Dezember:
Urs Schindler
Regina Elzenbeck

November:
Jürg Fässler
Rita Marisa Ackermann
Jasper Stücheli
Reto Huwyler
Razi Ahmed
Micha Muggli
Stephan Keller
Luigi Saia
Umberto Pallaoro
Karl Zürrer

Adieu und vielen Dank

Dezember:
Rolf Eberhart
Markus Weber
Betrand Mathez

November:
Elmar Greif

 

 

TIXI Zürich
Fahrdienst für Menschen
mit Behinderung
Mühlezelgstrasse 15
8047 Zürich

Redaktion: Daniel Stutz + Regina Elzenbeck
Anregungen, Fragen und Kritik an daniel.stutz@tixi.ch
Tel. 044 404 13 80

Fahrerlinie 044 404 13 88
Fahrzeuglinie 044 404 13 89
Fahreinsätze fahrschichten@tixi.ch
Fahrteam Koordination Daniel Stutz
Internet www.tixi.ch
Intern Benutzername TIXI
Kennwort Fahrdienst